Zertifizierungen

IT-Sicherheit, Service-Qualität, Cloud & Gebäudesicherheit

Mit unserem Rechenzentrum sind wir in der Lage einerseits neueste Technologien andererseits auch internationale Standards umzusetzen. Neben unseren strategischen Partnerschaften mit namhaften Herstellern, verfügen wir auch über internationale Zertifizierungen im Bereich Servicemanagement, IT-Security, Cloud und Infrastruktur.

Normative Grundlagen für Sicherheit und Stabilität

Das alles bietet unseren Kunden höchste Sicherheit sowie beste Qualität. Dabei ist uns wichtig, dass alle Normen ineinander greifen, d.h. in Kombination effiziente Strukturen und standardisierte Prozesse sicherstellen.

ISO/IEC 27001

Informationssicherheit mit System

Von den MitarbeiterInnen bis hin zum Rechenzentrum: Die Zertifizierung nach ISO 27001 schafft seit 2011 einen sicheren Rahmen für den Betrieb unseres Rechenzentrums und den aktiven Schutz Ihrer Informationen. Mit anderen Worten bietet uns die Norm einen strukturierten Ansatz um Probleme zu vermeiden bzw. Sicherheitslücken systematisch zu bewerten und zu minimieren. Dabei stehen neben technischer IT-Sicherheit auch organisatorische, personelle und physische Aspekte – bspw. von der MitarbeiterInnen-Awareness bis hin zum Brandschutz – im Fokus.

ISO 27001 Zertifikat herunterladen

ISO/IEC 20000

Optimale IT-Servicequalität für unsere Kunden

Kosteneffizient, zuverlässig und wirksam: Mit der international führenden Norm für IT-Servicemanagement stellen wir die Anforderungen und die Zufriedenheit unserer Kunden in den Mittelpunkt.

Die Norm, nach der wir seit 2010 zertifiziert sind, bietet einen systematischen Ansatz für die laufende Verbesserung unserer IT-Prozesse: Von der klaren Definition unserer Services und Prozesse bis hin zu deren laufenden Kontrolle, Steuerung und Verbesserung.

 

ISO/IEC 27018

Durchblick beim Thema Datenschutz in der Cloud

Sicher und transparent: Der Schutz personenbezogener Daten ist für uns als Bankenrechenzentrum ein wesentliches Kernelement unserer täglichen Arbeit. Darum sind wir seit 2017 auch nach dem internationalen Standard ISO 27018 zertifiziert. Dieser befasst sich speziell mit der Regulierung der Verarbeitung von personenbezogenen Daten in der Cloud. So können Sie sicher sein, dass Ihre Daten auch bei unseren Cloud-Services in sicheren Händen sind.

ISO 27018 Zertifikat herunterladen

EN 50600

Europäischer Maßstab für erstklassige Rechenzentrumsqualität

Wir setzen auf den europäisch normierten Standard EN 50600, um die Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit unseres Rechenzentrums ganzheitlich unter Beweis zu stellen. Durch die Zertifizierung nach dieser Norm werden sämtliche Aspekte unserer Infrastruktur in vier Schlüsselbereichen präzise bewertet:
•    Telecommunications (Passiv-Netzwerkkomponenten)
•    Architectural (Architektur und physische Sicherheit)
•    Electrical (Stromversorgung und -verteilung)
•    Mechanical (Kühlung, Klima, HKLS)
Die EN 50600 bietet uns einen strengen, unabhängigen Qualitätsrahmen, der über die reine Einhaltung von Standards hinausgeht. Unser Ziel ist es, höchste Verfügbarkeit, maximale Betriebssicherheit und eine zukunftsweisende, energieeffiziente Infrastruktur zu gewährleisten. Damit schaffen wir eine solide, europaweit anerkannte Basis, die unseren Kunden nachhaltige Wertschöpfung, Stabilität und Vertrauen in unsere Services garantiert.

Download: EN 50600-Zertifikat (PDF)